Oh yes, I can…
Weil ich heute mal wieder auf meine Büro-Tasse angesprochen wurde… Doch, kann ich wohl (zumindest schriftlich), aber das muss ich ja nicht jedem auf die Nase binden. 😉
Weil ich heute mal wieder auf meine Büro-Tasse angesprochen wurde… Doch, kann ich wohl (zumindest schriftlich), aber das muss ich ja nicht jedem auf die Nase binden. 😉
Das Jahr 2018 ist völlig anders gekommen, als ich es mir vor einem Jahr vorgestellt habe. Nicht alles war schön. Ganz vorne steht da der Tod meiner Oma Anfang Februar, die ich täglich sehr vermisse. Auch, dass mein Verlag zugemacht und dass es mit dem Selbständigmachen dieses Jahr so nicht funktioniert hat, kommt auf die…
Die drei Tage in Stratford-upon-Avon haben sich einen eigenen Blogbeitrag verdient. Ich war selten so begeistert wie dort, insbesondere von der Royal Shakespeare Company. Ich hatte ja schon vorab überlegt, welches Schreibprojekt ich mir für die Zeit mitnehme, woran ich in England arbeiten möchte. Tatsächlich habe ich eine „Shakespeare-Fanfiction“ in der Schubladen, die allein schon…
Nachdem ich heute eh soviel „Papierkram“ zu erledigen habe, habe ich mir ein Herz genommen und angefangen, die Verlage „abzuklappern“, von denen ich noch keinerlei Antwort bezüglich meines Manuskripts bekommen hab, das ich vor Weihnachten rausgeschickt hatte. Bei einigen ist es immerhin bis zur Konferenz gekommen und nicht sofort rausgeflogen – ist ja auch schonmal…
… bis zum NaNoWriMo 2009. Bis dahin kann man im NoNoWriMo-Forum seine big, fun & scary Projekte bestreiten; nach demselben Prinzip wie den NaNoWriMo selbst, allerdings mit selbstgesteckten Zielen. Wer also beispielsweise eine neue Sprache lernen möchte und will, dass ihm eine ganze Community in den Hintern tritt, dass er es auch wirklich tut, der…
So, heute ist es so weit, das „big business“ beginnt: meine UID ist da! Der erste Monat Selbständigkeit war auch schon sehr aufregend – erste Kunden und Aufträge, ein großes Projekt, viele Unternehmer kennengelernt, auch den Chef vom Finanzamt, Steuerinfos gehabt, einen „Antrittsbesuch“ von einer Finanzamtsdame und dann noch so Kleinigkeiten wie Telefon eingerichtet und…
Kürzlich bei Liisas Litblog gesehen und für gut befunden – der echt praktische Bücherstapel von Josefin Hellström-Olsson.