Katzen bloed erwischt…
Ja, so kann’s gehen… Da streckt man einmal dem anderen Kater die Zunge raus und schon:
Aber an warmen Tagen kann man auch den anderen Kater mit heraushängender Zunge sehen – und ja, es war ein WIRKLICH warmer Tag…
Ja, so kann’s gehen… Da streckt man einmal dem anderen Kater die Zunge raus und schon:
Aber an warmen Tagen kann man auch den anderen Kater mit heraushängender Zunge sehen – und ja, es war ein WIRKLICH warmer Tag…
Zehn unmissverständliche Zeichen dafür, ein Schreiberling zu sein (oh so true!!! 😉 ): You constantly edit. Whether it’s while you’re driving down the street and pass a misspelled sign, or grammatical errors in Facebook posts, you fix errors constantly in your mind — and sometimes not so silently. You’re highly observant. And not only do…
via Bibliotels auf fb
So, heute habe ich es mal geschafft, den Schreibtisch aufzuräumen (ok, den großen Stapel an „Kram“ muss ich noch wegsortieren… *räusper* 😉 ). Jedenfalls sollt Ihr nun ein Bild davon bekommen, wo ich so schreibe – Jacky hatte ja danach gefragt… Allerdings kann ich keines vom Hawelka oder der Uni oder der BagelStation oder sonstwo…
… das ß. Was einmal als „Schluss-S“ begann, nämlich als eine Verschmelzung des sogenannten „langen S“ mit einem darauffolgenden „s“ bzw. „z“ und sich dann durch alle Teile der Wörter geschlichen hat, kommt jetzt ganz groß raus. Johannes Ehrmann schreibt: „Seit diesem Montag, dem 23. Juni 2008, ist mit dem Inkrafttreten der ISO/IEC-Norm 10646 nun…
Da dachte ich, der „Fall“ wäre längst geklärt, aber offenbar war dem nicht so. Am Freitag Morgen hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, ein Mädchen von vielleicht 11 oder 12 Jahren samt einer älteren Dame auf der anderen Straßenseite zu sehen. Das Mädchen erzählte, dass „da“ gestern noch ein anderes Auto gestanden hätte… „Und dann sind…
Es wird mal wieder Zeit, das WordPress einem Update zu unterziehen, daher ist der Vienna Writer’s Blog kurzzeitig down. Keine Panik, „wir sind gleich wieder für Sie da.“ 😉