Großes Sommer-Gewinnspiel auf meiner FB-Seite
In dieser Woche hat meine FB-Seite die 500-Fan-Marke geknackt. Ich bin deswegen schon ganz aus dem Häuschen. Und natürlich braucht es zur Feier des Tages ein ordentliches Gewinnspiel.
In dieser Woche hat meine FB-Seite die 500-Fan-Marke geknackt. Ich bin deswegen schon ganz aus dem Häuschen. Und natürlich braucht es zur Feier des Tages ein ordentliches Gewinnspiel.
Gestern war internationaler Star Wars Day, den ich im Eifer des Gefechts gestern total verschwitzt habe, denn gestern war auch Schreibmarathon-Tag! 🙂 Ob’s an der „force“ lag, an der beflügelndenden Atmosphäre mit sonnenbeschienenem, grünem Innenhof oder ob es einfach nur an der Zeit war, sei’s wie es sei. Ich habe endlich mein Opfer. Mausetot und…
So, war heute wie geplant in der Unibibliothek um dort weitere Titel abzuholen. Es war nur eines da und keine weitere Bestellung mehr von mir vorhanden, worauf ich etwas stuzig wurde. Die Erklärung des freundlichen jungen Mannes war: „Weil de Bibliothek gerade umgebaut und das Magazin erweitert wird, werden alle Bestellungen für Titel, die nicht…
Es ist sooo schön draußen – aber ich hab so viel zu tun… Und Eis wäre jetzt voll lecker – aber ich hatte doch die letzten Tage schon immer Eis…
85 Seiten geballte Kompetenz erwarten Autoren in „Urheberrecht, Verlagswesen und Vermarktung“ von Björn Jagnow, der 7 Jahre lang die Rubrik „Frag den Experten“ im Newsletter „The Tempest“ des Autorenforums moderierte. Die Infos sind als freier PDF-Download auf der Homepage von Björn Jagnow abrufbar und Gold wert! DANKE an das Literatur-Café für den Tipp!!!
Eine von 1000 Varianten des keltischen Baumhoroskops. Für mich steht da: Haselnuss (Außergewöhnlich) – charmant, anspruchslos, sehr verständnisvoll, weiß es einen Eindruck zu hinterlassen, aktiver Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, beliebt, gefühlvoll, komplizierter Liebhaber, ehrlicher, toleranter Partner, genaue Vorstellung von Gerechtigkeit. Naja, das ist doch schonmal was… Und von welchem Baum bist Du gefallen?
Da waren die Kurier-Kulturnews heute früh doch mal informativ. So lese ich (Zitat): „Bei der geplanten Reform des Künstlersozialversicherungsfonds (KSVF) soll die umstrittene Mindesteinkommensgrenze für künstlerisches Schaffen nicht abgeschafft werden. Dafür sind Erleichterungen wie Ausnahmeregelungen, Toleranzfristen und „Jokerjahre“ für jene Künstler geplant, die das vorgeschriebene Mindesteinkommen aus ihrer künstlerischen Tätigkeit nicht erreichen.“ Das klingt glatt,…