Büchersonntag!
Tausende antiquarische Bücher – vom Taschenbuch bis zur bibliophilen Rarität…
-
wann?: Sonntag, den 2.12.2007, 10 bis 16 Uhr
wo?: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, Wien 13
-
was noch?: Eintritt frei!
Tausende antiquarische Bücher – vom Taschenbuch bis zur bibliophilen Rarität…
wo?: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, Wien 13
Es waren nicht alle Bücher… Also, ich habe letzte Woche nicht alle Bücher wieder zur Bibliothek gebracht, die auf meinem Schreibtisch lagen. Das stellte ich zumindest fest, als eine Mahnung in mein virtuelles Postfach flatterte. Die 2,40€ habe ich dann heute – zusammen mit dem Buch – in der Bibliothek abgegeben und dafür gleich noch…
Buchrezension Das Konkursbuch 44, ’schreiben‘ ist eine Sammlung von Texten über das Schreiben. Die beiden Herausgeberinnen Claudia Gehrke und Regina Nössler haben Beiträge von 49 gegenwärtigen Autoren und Autorinnen zusammengetragen; Berichte über das Schreiben als Beruf. Wie sie dazu kamen, was es für sie bedeutet, wie sie es erleben – Tag für Tag. Berichte über…
Gerade kam ich endlich mal dazu, den letzten Jokers-Newsletter zu lesen und war etwas verwirrt ob der direkten Behauptung, ich würde dem Herrn Nikrandt irgendetwas nicht übel nehmen wollen – und das in der ersten Zeile: „Sie werden es mir nicht übel nehmen, wenn ich mich hier etwas echauffiere. Eine arge Unsitte breitet sich nämlich…
Weil ich kürzlich auf fb darüber gestolpert bin… In den 50ern waren Coffee Pot Trucks offenbar ein ernsthaftes Werbemittel in Europa und – wie ich finde – supercool! Einfach grandios. Warum gibt’s die heute so nicht mehr? Ich glaub, ich brauche sowas noch in meinem Buch. 😉
So, nachdem ich zwei Wochen dank persistenter Sommererkältung etwas außer Gefecht war, habe ich es heute endlich nach Wien geschafft und war zuerst in der Bibliothek – leider umsonst, denn es sind Hauptbibliothek und Fachbereichsbibliothek Philosophie beide diese Woche geschlossen – und dann noch beim Literaturbuffet, um nach dem Buch (Glaube und Schönheit: Beiträge zur…
Hurra, just habe ich eine für WordPress Blogs brauchbare Alternative zu Feedburner gefunden: Feed Statistics. Seitdem Feedburner ja nun auch zum Google-Imperium gehört, dem ich seit einer Weile ja versuche zu entgehen, werde ich nun zu Feed Statistics wechseln. Ich weiß, ich muss meine lieben Feedleser noch einmal bemühen: Bitte abonniert den ViennaWriter’sBlog-Feed über die…