2 in 1
Na das ist doch mal praktisch – Bücherregal und Soundsystem in einem. Coole Idee von Witek Stefaniak und Anielka Zdanowicz.
Es gibt auch noch ein Standregal, in welchem sich CDs und DVDs aufbewahren lassen.
Na das ist doch mal praktisch – Bücherregal und Soundsystem in einem. Coole Idee von Witek Stefaniak und Anielka Zdanowicz.
Es gibt auch noch ein Standregal, in welchem sich CDs und DVDs aufbewahren lassen.
Es ist Buchmessezeit! Zumindest in Wien… Seit gestern läuft die BUCH WIEN im Wiener Messezentrum. Ich werde wohl morgen ein paar Stunden dort sein und natürlich hinterher berichten! 😉 Hier geht’s zum Programm.
Mir fehlen To-Do-Listen. Wenn schon Papier, dann bitte zum Abhaken. Klar kann ich einfach ne banale Liste schreiben und durchstreichen, aber ein oder zwei Bögen mit Kästchen für die erlösenden Häkchen finde ich dennoch sehr praktisch. Da fühlt man sich ja gleich organisiert, wenn man sie ausfüllt, statt selber die Liste anzulegen. Der Blick in…
Was lange währt … Endlich ist die dritte Auflage meines Buchs „Podcasting“ erschienen! Hurra! Es ist nur ein kleines Update. Ein klein bisschen was hat sich im Bereich Rechtsprechung zu Stimme als biometrisches Merkmal getan. Der Rest sind minimale Textverbesserungen. Die Arbeitsblätter könnt Ihr noch immer auf meiner Webseite runterladen, da hat sich auch nichts…
Letzte Woche war ich zu Gast bei Jana im Lieblingsplätzchen Podcast und hab viel aus dem Nähkästchen geplaudert – von meiner Zeit hier in Wien, von meinem „früheren Leben“ mit meinem Exmann in Korneuburg (und meinen Exkatzen), von den aktuellen Buchprojekten, den C3W und der PrivacyWeek und was ich sonst grad alles so mache. 🙂…
So Ihr Lieben, der Adventkalender für 2009 ist rechtzeitig fertig geworden und so gibt es ab morgen täglich ein neues Bild aus der bibliophilen Wiener Kaffeehauskultur… Das Vienna Writer’s Sheep und ich wünschen Euch eine frohe und gesegnete Adventzeit und viel Spaß mit dem Kalender. Hier geht’s lang!
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.