Zum Inhalt springen
  • Home
  • Podcast
  • Meine BücherErweitern
    • Buch-Shop
  • Newsletter
  • Support
  • KontaktErweitern
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
RSS
ViennaWriter
  • Alle Beiträge
  • Neues vom Schreibtisch
  • Fediverse
Podcast abonnieren
ViennaWriter

Kunst

Home / Kunst

Elizabeth Gilbert on nurturing creativity

VonKlaudia 8. Juni 2010

Ich glaube, das ist das Wundervollste, das ich in langer, langer Zeit über Kreativität, über das Arbeiten damit und…

View Post Elizabeth Gilbert on nurturing creativityWeiter

Knochenkunst

VonKlaudia 2. Mai 2010

Wenn das mal nichts für Krimiautoren ist… Dies und noch viele weitere „Motive“ der Reihe von Francois Robert gibt’s…

View Post KnochenkunstWeiter

Kalligraphie Workshop

VonKlaudia 16. Februar 2010

Am kommenden Dienstag findet in der Korneuburger Pfarrbibliothek ein Kalligraphie Workshop statt – und zwar mit mir. *freu* Ich…

View Post Kalligraphie WorkshopWeiter

Mit Nadeln dichten

VonKlaudia 20. August 200925. März 2024

Als Gwyneth Lewis vor zwei Jahren ihr Gedicht „How to Knit a Poem“ (Wie man ein Gedicht strickt) schrieb,…

View Post Mit Nadeln dichtenWeiter

Schreibfeder war gestern

VonKlaudia 19. August 2009

Das nenne ich mal kreativ: handbemalte Federn. Diese Federn sind wirklich zu schade, damit zu schreiben, wobei es mich…

View Post Schreibfeder war gesternWeiter

Hau Dich auf die Tasten!

VonKlaudia 6. Juni 2009

So ein gemütlicher Tag – jetzt einfach auf die Tasten hauen und das im wahrsten Sinne des Wortes! Text-ile,…

View Post Hau Dich auf die Tasten!Weiter

Zweidimensionales Origami

VonKlaudia 14. Mai 2009

Was man mit Papier nicht alles anstellen kann!!! Simon Schubert zum Beispiel faltet wunderbare Bilder in Papier… via toxel.com

View Post Zweidimensionales OrigamiWeiter

Wenn man mal was zum Schreiben braucht…

VonKlaudia 8. Mai 2009

Oder so… Das Keyboardbag by João Sabino gibt’s auch in weiteren Farben – das wird also aus al den…

View Post Wenn man mal was zum Schreiben braucht…Weiter

Auch schön

VonKlaudia 26. April 2009

Ich bin ja ein großer Freund von schönen Dingen. Ich mag auch asiatische Kunst. Aber das hat mich dann…

View Post Auch schönWeiter

Periodensystem der Schriftarten

VonKlaudia 14. April 2009

Typographie ist eine Wissenschaft, und jetzt schaut’s auch so aus. Der Typograph in mir freut sich gerade über das…

View Post Periodensystem der SchriftartenWeiter

Kriminell im Kaffeehaus

VonKlaudia 20. März 200925. März 2024

Ich muss immernoch lachen – hatte heute ein höchst amüsantes Photoshooting im Café Hawelka. Veniamin von detarusa hat die…

View Post Kriminell im KaffeehausWeiter

Voll Schaf!

VonKlaudia 19. März 200925. März 2024

Grad mal geschaut, was Hannes eigentlich so macht. Offenbar ist er ganz happy beim Blogschaefchen, wo er schon eine…

View Post Voll Schaf!Weiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Klaudia Zotzmann-Koch

Autorin, Podcasterin, Expertin für Datenschutz und IT-Security-Awareness.
Ja, das passt zusammen. :)

Autorinnen-Webseite

Frisch veröffentlicht

2042 - Die verbotene
Bibliothek Cover Mockup Deutsch: 2042 – Die verbotene Bibliothek
English: 2042 – The Forbidden Library

Emma Johannsen hat im Bürgerrat Geschichte geschrieben: die Vermögen der oberen ein Prozent werden vergesellschaftet. Doch die Mittel reichen nicht, der Klimakatastrophe etwas entgegenzusetzen. Während ein paar Ex-Superreiche Emma am liebsten los wären, muss Emma entscheiden, wer ihre wahren Verbündeten im Kampf für eine bessere Zukunft sind.

#ZukunftsUtopie
#PositiveZukunft
#ClimateFiction

Noch auf dem Schreibtisch

Women in Tech Cover Mockup Mehr Infos → It's Never Just You – Women in Tech


Ich bin Mitglied bei

Mitglieds-Siegel des Syndikats
CCC Chaosknoten
Logo des VS, Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di
EFF 2025 Membership Badge
Logo des Phantastik-Autoren-Netzwerks
Logo der Orwell Society
  • Schreibsprechstunde im Mai
  • KI für Autor:innen
  • Alle Beiträge
  • Buch-Shop
  • Links

ViennaWriter’s Podcast

  • Mastodon
  • Peertube

© 2007-2025 ViennaWriter by Klaudia Zotzmann-Koch

Close

Kein Werbeblocker erkannt

Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:

uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)

Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.

Nach oben scrollen
  • Home
  • Podcast
  • Meine Bücher
    • Buch-Shop
  • Newsletter
  • Support
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
Suchen
Diese Website benutzt kein Tracking von Drittanbietern, sondern erstellt ausschließlich eine anonyme Statistik, welche Seite wann wie oft aufgerufen wurde. Sie setzt funktionale Cookies, z.B. wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.