Kein Wunder…
… in Wien – nachdem dank „großer Politiker“ Wien nicht Istanbul werden durfte, wurde es nun auch nicht Cordoba. Nunja, aber wen wundert es nun wirklich???
Oder eher immernoch. Hannes‘ Tourbus ist am Montag von alwa aus gestartet und ist noch immer am Weg zu Suriel. Na, mal sehen, so ganz um’s Eck ist Dortmund vom Wienerwald dann doch nicht. Aber nicht, dass er am Ende schon alle Leckerlis alleine gefuttert hat! Im Schaaf’schen Haushalt hat sich ja auch schon ein…
Das ehemalige Hotel de l’Opera ist heute für seine Torte bekannt! 😉 Ganz genau! Heute ist das Schaf etwas weiter oben unterwegs und hat dabei glatt den Nikolaus getroffen. Oder seinen Stellvertreter. Oder so… Da muss es gleich mal vorsichtshalber alle seine Weihnachtswünsche loswerden: Perwoll mit Wiesenduft, Heu-Chips, Schokolade, … 😉 Und nun noch die…
Mal wieder ein Wien-Termin, den es nicht zu verpassen gilt. Hier gibt es nämlich eine Schokoladen-Messe, die in diesem Jahr immerhin schon zum dritten Mal stattfindet: die Choco-Vienna. Vom 3. bis 5. Oktober wird es wieder süß, diesmal im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz.
Der Historische Ball in Korneuburg war gestern ein echtes Erlebnis! Die meisten hatten sich mit ihren Kostümen echt Mühe gegeben und die Musik war sehr gut – besonders nett fand ich ja, dass es echte Tanzkarten gab! Hier gibt es übrigens ein paar Beweisbilder… Es hatte zwar etwas länger gedauert, aber dank Hannes ist mein…
Ja, der schöne Kunsthandwerker-Christkindlmarkt am Karlsplatz… Ich hoffe, da schaffe ich es dieses Jahr vor Weihnachten (aka nächste Woche) auch nohmal hin! Ich hatte bisher ganz sträflich erst einmal Punsch – wie konnte das passieren??? 😉 Nach Punschen ist dem Schaf ja heute gar nicht zumute – kalt, nass, stürmisch, … Nee. Das ist das…
Da ist aber jemand ganz euphorisch! 😉 Das war bis jetzt das einzige Spiel, das ich mir im Fernsehen angeschaut hab – auch nur, um die Anita zu „ärgern“. Sie is ja auch Deutsche. Es is ja nicht so, dass ich ersthaft an nen österreichischen Sieg geglaubt hätte…
Naja, gegönnt hätt‘ ich es den Österreichern schon – ich befand mich ja eh in einem größeren Interessenkonflikt, zu wem ich nun helfen sollt! 😉 Wir haben hier mit 12 Leuten geschaut (9 Österreicher, 3 Deutsche) und es war an sich ein netter Abend, nur dass die Stimmung am Ende dann doch etwas gedrückt war. Ich glaub, am Ende war ich fast die Einzige, die das Ganze nicht ernst genommen hat… ^^ Da mich Fußball generell nicht wirklich interessiert, ist es mir insgesamt auch ziemlich wurscht, wer da gewinnt oder auch nicht. Aber ja, verdient hättes sie es ja gehabt.