23. April: Welttag des Buches
Heute ist es wieder soweit, der 23. April ist der Welttag des Buches!
Heute ist es wieder soweit, der 23. April ist der Welttag des Buches!
Foto- und Literaturwettbewerb des Teams der SommerMewinale 2007 Einsendeschluß: 15.06.2007 Thema: 5:10 Genre: Kurzgeschichten und Fotos Unter dem Motto „5:10“ schreibt das Team der SommerMewinale 2007 einen Foto- und Literaturwettbewerb aus. Die 15 besten Texte werden am 19. Juli vorgetragen. Außerdem erscheinen die Gewinner-Beiträge in einer Serie in Triers Tageszeitung und sollen dann auch in…
Auch grad eben erst erfahren: noch bis 11. Mai suchen Der Standard und FM4 die besten Kurzgeschichten zum Thema „Flut“. Das Übliche: max. 10 Seiten per Mail an wortlaut.fm4@orf.at oder per Post an FM4, Wortlaut, Argentinierstr. 30a, 1136 Wien. Enjoy!
Es ist März, also ist es bald wieder soweit!!! Vom 22. bis 25. März 2007 findet die alljährliche Buchmesse in Leipzig statt. Wieder viel Gelegenheit, sich die Verlagswelt näher anzuschauen und Kontakte zu knüpfen. Tipp: Das Mitschleppen von Manuskripten lohnt sich nicht; die wenigstens Verlage nehmen auf Messen Manuskripte oder Exposées entgehen. Plaudert lieber ein…
Falls jemand zufällig nächste Woche in London sein sollte und nicht weiß, was er da tun soll: vom 16. bis 18. April findet die Londoner Buchmesse statt… ENJOY!!!
„Eine neue Reihe thematisiert verschiedene Aspekte literarischen Schaffens in Österreich. Eine Grundbedingung dafür ist die öffentliche Förderung. Sind die VertreterInnen des Literaturbetriebs mit dem derzeitigen Vergabesystem zufrieden oder wünschen sie sich andere Modelle? Wie würde eine ideale Förderung aus Sicht von AutorInnen, Verlagen und VermittlerInnen zeitgenössischer Literatur ausschauen? Offen bleibt, ob die verschiedenen Anliegen auf…
Hab‘ grad meinen Beitrag zum Jokers Lyrik-Preis eingesandt. Noch bis zum 31. März haben alle Schreiberlinge die Möglichkeit, an dem Poesiewettbewerb teilzunehmen. (Tipp für weniger Erfahrene: etwas weiter unten auf der Seite findet sich ein grün hinterlegtes Feld „Tipps und Tricks“ – einfach mal reinlesen und das Wichtigste übers „Dichten“ erfahren!)