Social Media Principles: Beginner’s Guide to the Fediverse
This blog post is a translation of the original German post: Social-Media Grundsätze: Einstieg ins Fediverse. What’s the fediverse?…
This blog post is a translation of the original German post: Social-Media Grundsätze: Einstieg ins Fediverse. What’s the fediverse?…
Seit dem letzten Artikel zu Mastodon und dem Fediverse aus November 2022 hat sich viel getan. Mittlerweile deckt das…
TL;DR: Wo wir sind, ist eine Aussage und beeinflusst ganz konkret, wo Menschen sind und bleiben. Angesichts jüngster politischer…
Nach allen Posts zu Social-Media-Grundsätzen der letzten Tage bleibt die Frage: Sollte man in bezahlte Social-Media-Werbung investieren? Diese Frage…
There is an English translation of this post available at Social Media Principles: The Myth of Reach [EN] Soziale…
„Dem Algorithmus ein Schnippchen schlagen“ hab ich neulich erst wieder gehört. Aber: Geht das überhaupt? Was tun Social-Media-Algorithmen? Platt…
Wir sehen immer mehr, dass die Social-Media-Welt zersplittert. Einige sind auf Facebook, andere auf TikTok, wieder andere auf Instagram,…
An unbridgeable divide between ideologies? This is a translation of the original German blog post from June 22nd: Das…
Zum Schluss der Miniserie zu Datenschutz und Onlinemarketing geht es nochmal ans Eingemachte: Coaching, Videokonferenzen, Messenger, Onlineshops und Bezahldienstleister gibt es auch in datenschutzfreundlich.
Dass Twitter dieser Tage im Chaos versinkt, ist vermutlich an niemandem vorbeigegangen. Seit der Übernahme durch Elon Musk geht…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.