Adventskalender2018 – #16

Frohe Weihnachten Euch allen! Ich freue mich riesig, die drei Gewinner des 24. Dezember verkünden zu können! Die Weihnachtselfe von random.org musste ein letztes Mal für dieses Jahr ran und hat die drei glücklichen Gewinner ermittelt. Der erste Gewinner Der Dank aller kreativen Schreiberlinge geht hiermit an Keith, David, Ioa, Lee und Julia, die mit…
(zum Vergrößern das Bild anklicken) Tagesaufgabe Das Schaf war auf der Suche nach ein paar anderen Weihanchtsgeschichten als denen, die man hier jedes Jahr immer wieder hört und erholt sich von seiner Tour erstmal im Café Ritter. Am spannendsten war es im British Bookshop, wo es gelernt hat, dass „Mäh“ im Englischen „Baa“ heißt ….
Ui, nachdem das gestrige Bild im Adventkalender ganz offensichtlich das Palmenhaus war, kamen heute schon mehrere Anfragen, welches Café denn nun heute zu sehen sei… Ok, ein Tipp: es ist ein traditionelles Kaffeehaus im 6. Bezirk. Ich glaube, ich suche mir noch einen Tag raus mit einem besonders „schwierigen“ Fall und mach eine Verlosung… 😉…
Frohen Nikolaus! Heute gibt es etwas zu gewinnen – 1x die Anthologie „Nix zu verlieren“ als Printausgabe! Auch wenn mein Beitrag in der Anthologie in eine ganz andere, hammerharte Richtung geht, ist die Gewinnspielfrage für Paula-Fans sicher leicht zu beantworten und für alle anderen sollte der Hinweis im Bild natürlich auch zu durchschauen sein. Das…
Oh, da sind ja sehr gute Ideen dazwischen! Ich glaub, die heiße Schoki muss warten und ich mach mir doch erstmal einen Tee. 🙂 Der random.org Weihnachtself hat Franzi zur Gewinnerin gekürt. Herzlichen Glückwunsch! Noch ist nicht aller Weihnachten Abend und die nächste Verlosung kommt schon bald. Schaut also bald wieder rein!
Das Café Museum, genau. Soviel ich gehört habe, wurde es in diesem Jahr jetzt zwei Mal übernommen. Nach der ersten Übernahme lief es wohl nicht so gut, aber jetzt nach der zweiten Übernahme vor kurzer Zeit soll es sich wohl gut gerappelt haben. Ich kann zumindest bestätigen, dass es den Tag als ich da war,…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.