Adventskalender2018 – #15

Na, einige haben ja tatsächlich noch Moby Dick gelesen. Oder die Starbucks Homepage. 😉 Heute ist das Schaf wieder in einem „richtigen“ Wiener Kaffeehaus eingekehrt. In dem Fall wäre die Frage, woher der Name stammt, eindeutig zu simpel. 😉 Also, wo ist wohl das Schaf?
Ohh, Ihr habt aber schöne Ideen! Da sind das Schaf und ich ja ganz begeistert! Ach je, jetzt liegt die Entscheidung wohl hier… Ene mene mäh… Ich glaub, es wird “Keksduft und Lichterglanz – Ein Schaf entdeckt Weihnachten”, denn so richtig durchschaut hat’s das Schaf eh noch nicht. Da kann es dann nächste Woche gleich…
(zum Vergrößern das Bild anklicken) Tagesaufgabe Das Schaf mag guten Kaffee und was guter Kaffee ist, lernen Baristas (Profis genauso wie interessierte Genießer) in der Vienna School of Coffee. Das musste es natürlich sehen – und verkosten! 😉 Aber wie dieser „Kaffeepümpel“ heißt, mit dem der Kaffee in die Espressosiebe gestopft wird, das hat es…
Der Dezember ist da, das erste Türchen wird aufgemacht!!! Und hier gibt’s auch wieder das erste Bild vom kaffeehausaffinen Schaf. 😉 Viel Spaß mit dem Adventskalender, eine schöne und besinnliche Adventszeit und viele spannende Überraschungen wünschen Euch Klaudia & das Schaf PS: Wer weiß, in welchemn Kaffeehaus das Schaf heute ist??? 😉
Am 4. März 1791 spielte Mozart das letzte Mal öffentlich im Café Frauenhuber, richtig! 🙂 Die random.org-Glücksfee waltet ihres Amtes und macht Jörg zum glücklichen Gewinner der Paperblanks. Herzlichen Glückwunsch!!! Ich wünsche allen Gewinnern des Adventskalenders ganz viel Spaß mit ihren Gewinnen!!! An Silvester darf ich noch einmal etwas verlosen, da können wir uns alle…
Überall hat das Schaf Leute dabei beobachtet, wie sie Sachen selber machen. Basteln und Handarbeiten und besonders Stricken fand es dabei ja höchst spannend. Aus Wolle tolle Dinge machen. Sehr cool. Oder eher warm. Da hat das Schaf gleich ganz viele „blöde Ideen“ bekommen und musste sich im Wiener Woll-Café Laniato gleich erst einmal eindecken,…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.