Rowohlt sucht einen neuen historischen Roman
Gerade beim Literatur Café gelesen: Der Rowohlt Verlag sucht einen neuen historischen Roman – DIE Chance für neue Autoren!…
Gerade beim Literatur Café gelesen: Der Rowohlt Verlag sucht einen neuen historischen Roman – DIE Chance für neue Autoren!…
Da hatte ich gestern Abend nach dem Heimkommen doch glatt noch einen Anfall von Arbeitswut und habe die Kurzgeschichte…
Lyrik gesucht! Die Kulturinitiative MUNDWERK – LITERATUR IN DER OEDMÜHLE bittet um Zusendungen. Bis zum 18. August 2008 können…
Gestern erreichte mich eine Einladung zu einem ganz spannend klingenden bloggospärischen Schreibwettbewerb vom Sebastian von Auf dem Weg zum…
Zusammen mit Amnesty International schreibt die Armin T. Wegner Gesellschaft e.V. einen Literaturwettbewerb aus. Im 30. Todesjahr des Dichters,…
Sie findet also doch statt, die LITERA-Linz… Nach einigen Querelen ist der Start nun wie geplant morgen am Welttag…
Das österreichische Literaturportal Lemeus veranstaltet seinen ersten Literaturwettbewerb. Thema: „Erdäpfelsalat“. Der Erdäpfelsalat ist etwas typisch Österreichisches. Auf den ersten…
Zum 8. Mal schreibt die Marktgemeinde St. Florian bei Linz einen internationalen Literaturpreis aus. Thema: Literatur und Utopie. Die…
Der FM4 Literaturwettbewerb findet auch in diesem Jahr wieder statt: Nachwuchsautoren sind auch in diesem Jahr wieder aufgerufen, Kurzgeschichten…
Seit Samstag läuft die Einreichfrist für den Jokers Lyrik-Preis. Bis Ende März können die Gedichte unter jokers.de/lyrikpreis eingereicht werden….
Sollte ich jemals irgendwo eine Treppe einbauen, dann wird es sicher eine à la Levitate! Sehr genial und endlich…
Der mit 5.555 Euro dotierte Peter-Härtling-Preis für Kinder- und Jugendliteratur der Stadt Weinheim ist wieder einmal ausgeschrieben. Autorinnen und…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.