
Ähnliche Beiträge

Adventskalender 2014 – 7. Dezember
Adventliche Grüße aus Beirut! Auch hier ist die Stadt sehr schön beleuchtet und die Straßen weihnachtlich aufgeputzt – leider konnte ich davon kein Foto machen, weil es so gerumpelt hat auf dem Weg… Von Weihnachtsmusik oder sonstigen Bräuchen hier kann ich noch nichts berichten, aber zumindest den Weihnachtsmann und die Rentiere habe ich gefunden –…
Keksduft und Lichterglanz | Teil 3/24
Nach dem Auskatern kam das Schaf zu der Erkenntnis, dass es das mit dem Punsch so noch nicht gewesen sein kann. Das würde zwar erklären, warum in der Weihnachtszeit so viel gesungen wird, aber 24 Tage Dauerpunschen kann irgendwie nicht gesund sein. Neenee. Da muss es noch etwas anderes geben. Schokonikoläuse zum Beispiel. Die gibt…

Adventskalender *24*
Die Welt ist eins und Grenzen nur in den Köpfen der Menschen da. Lasst uns gemeinsam feiern – die Mitte des Winters, Yule, Weihnachten, … Letztlich feiern wir doch alle dasselbe. Auf dass auch das geistige Licht in die aktuell sehr dunkel und instabil erscheinende Welt zurückkehren möge. Das Schaf und ich wünschen Euch allen…
Der Gewinner des 26. Dezember
Am 4. März 1791 spielte Mozart das letzte Mal öffentlich im Café Frauenhuber, richtig! 🙂 Die random.org-Glücksfee waltet ihres Amtes und macht Jörg zum glücklichen Gewinner der Paperblanks. Herzlichen Glückwunsch!!! Ich wünsche allen Gewinnern des Adventskalenders ganz viel Spaß mit ihren Gewinnen!!! An Silvester darf ich noch einmal etwas verlosen, da können wir uns alle…