| |

Weiter im Text …

… aber weil heute Feiertag ist, nur mit halber Kraft.  Etwas Erholung ist grad dringend notwendig. Ich hab gar nicht gemerkt, wie die ersten fünf Monate verflogen sind. Und immerhin ein bisschen was geschafft hab ich schon:  * die überarbeitete und erweiterte Neuauflage vom Datenschutz-Sachbuch „Dann haben die halt meine Daten. Na und?!“* die englischsprachige…

| |

#Projekt1930 und eine Entscheidung

So ein fertiges Buch ist ja trügerisch. Die Story steht, die Ecken und Kanten sind ausgebügelt, die Charaktere haben über die Schreibzeit getan, was sie eben getan haben und der:die Autor:in hat alle ihre Entscheidungen längst getroffen.  Von der anderen Seite sieht das anders aus: Ein elends langer Prozess liegt noch vor mir und einige…

|

#Projekt1930 Charakterhintergrund Nummer 7 (von 7)

Die letzte Figur, die ich Euch gern vorstellen möchte, ist Bernhard. Er ist ein hohes Tier im Staat und der Onkel von Lisbeth und David. Bernhard muss lernen, dass sein Einfluss endlich ist und er einige Entwicklungen innerhalb der Gesellschaft unterschätzt hat. Und so findet er sich mit einem Mal in Lebensgefahr und muss schließlich…

|

#Projekt1930 Charakterhintergrund Nummer 6 (von 7)

Die sechste Figur, die ich Euch vorstellen möchte, ist Erika. Sie ist eine Arbeitskollegin von Lisbeth und hat ein Herz für starke Männer in Uniform. Wie gut, dass es immer mehr von ihnen gibt! Einer hat es ihr besonders angetan und der hat auch noch den Willen, sich hochzuarbeiten – ein Unterfangen, dass sie nur…

|

#Projekt1930 Charakterhintergrund Nummer 5 (von 7)

Der fünfte Charakter im Bunde ist Gustav. Im Arbeitermilieu ist die Stimmung noch rauer als im Rest der Gesellschaft von 1930, einfache Antworten sind leicht weiterzugeben und willkommen. Goabbels liefert, was Gustav braucht, um sich in der sich wandelnden Welt zurechtzufinden. Sein Ziel: Sich in der immer populärer werdenden SA einen Platz sichern und hocharbeiten….

|

#Projekt1930 Charakterhintergrund Nummer 4 (von 7)

Die vierte Figur des aktuellen Buchprojekts ist Walter. Ein Mann aus einer Militär- und Beamtenfamilie, der es gewohnt ist, sich an Regeln zu halten und Befehle zu befolgen. Seine Eltern halten es für an der Zeit, dass er heiratet und haben ihm auch eine passende Braut ausgesucht. Für Walter keine große Sache, doch als er…

|

#Projekt1930 Charakterhintergrund Nummer 3 (von 7)

Nummer drei im Ensemble ist David, der große Bruder von Lisbeth. David arbeitet im elterlichen Betrieb, aber es zieht ihn ins Nachtleben. Statt immer nur die Musik aus Radios zu hören, will er irgendwann selbst als Musiker sein Geld verdienen. Und eine andere Sache gäbe es da auch noch, die er in seinem Leben gerne…

|

#Projekt1930 Charakterhintergrund Nummer 2 (von 7)

Die zweite Figur, die ich Euch vorstellen möchte, ist Lotte. Ein Mädchen aus reichem Elternhaus, das das Nachtleben liebt und nichts anbrennen lässt. Ihr kommt allerdings die Weltwirtschaftskrise in die Quere. Und verheiraten wollen ihre Eltern sie auch noch – mit so einem langweiligen Schreibtischtiger. Lotte wird lernen müssen, dass es außer Geld und Spaß…

|

#Projekt1930 Charakterhintergrund Nummer 1 (von 7)

Das aktuelle Buchprojekt nähert sich langsam dem Geschriebenwerden. Nach viel Planung und noch anhaltender Recherche ist es nun so weit, dass ich Euch die Charaktere einmal vorstellen kann. Ich hab die Moodboards, die ich über die nächsten Wochen posten werde, in erster Linie für mich zum Arbeiten gemacht. Ich weiß, dass sie sehr wuselig und…

Das Board
| | | | |

Das Board

Auror:innen, die Blake Snyders „Save the Cat“ gelesen haben, ist Das Board sicher ein Begriff. Nachdem ich über die Jahre immer mehr plotte, bin ich jetzt auch dort angekommen. Lang hat’s vielleicht gedauert. Aber ich muss sagen, ich bin ganz angetan davon, die Geschichte vor dem eigentlichen Schreiben vor mir auszurollen und einen Überblick zu…