| | |

Mit Nadeln dichten

Als Gwyneth Lewis vor zwei Jahren ihr Gedicht „How to Knit a Poem“ (Wie man ein Gedicht strickt) schrieb, hatte sie vermutlich nicht erwartet, beim Wort genommen zu werden. Doch derzeit arbeiten über 800 Strickbegeisterte am ersten gestrickten Gedicht der Welt; welches das ist, weiß nur Judith Palmer, die Vorsitzende der britischen Poetry Society, die…

|

Welttag der Poesie

Huch, fast verpasst… Heute – wie jedes Jahr am 21. März (aka ‚Ostara‘ oder auch ‚Frühlingsbeginn‘) – ist der Welttag der Poesie. Natürlich habe ich die Tage bereits ein Gedicht zum Jokers Lyrik-Preis eingeschickt. Und die Nachricht erhalten, dass mein „Abendmahl“ nun in der Jokers Gedichte-Datenbank seinen Platz gefunden hätte. Wie auch immer. Euch allen…

| |

Jokers Lyrik-Preis

Es ist mal wieder so weit – wie jedes Jahr im März findet auch heuer wieder der Jokers Lyrik-Preis statt. 2.000,-€ gibt es für das beste Gedicht. Die ersten 13 Plätze werden insgesamt mit Preisen im Wert von 5.000,-€ dotiert. Dazu kommen noch Preise von Jokers-Partner und außerdem werden die besten Texte in einer Lyrik-Anthologie…

| |

Mondseer Lyrikpreis 2008

Lyrik gesucht! Die Kulturinitiative MUNDWERK – LITERATUR IN DER OEDMÜHLE bittet um Zusendungen. Bis zum 18. August 2008 können deutschsprachige Autoren zehn bis zwölf unveröffentlichte Lyrikwerke in deutscher Sprache einreichen. Der erste Platz ist mit 7.500€ dotiert! Voraussetzung: mindestens eine Verlagspublikation des Autors/der Autorin. Die Texte sind in sechsfacher (!) Ausfertigung, geheftet mit jeweils einer…

| |

Frohe Weihnachten!

Die Weihnachtsmaus Zur Weihnachtszeit im Hause Sturm Hat jedermann sehr viel zu tun Es wird gebacken, geschmückt und gekocht Geschenke gekauft, verpackt und was noch … ? Gewischt, gewienert, auf Hochglanz gebracht Und all das nur für die heilige Nacht! Und zwischen all dem Weihnachtstreiben Zwischen den Kugeln, den Keksen und Zweigen Da ist sie…

| |

Sankt Niklas…

Die Hälfte ist rum, die Vorweihnachtszeit fliegt nur so dahin… Trotz der schönen Beleuchtung in der Stadt, dem vielen Punsch (*räusper*) und der schon recht festlichen Dekoration daheim (soweit bei drei Katzen möglich) will mir noch immer nicht ganz weihnachtlich werden. Ich habe mir sogar schon meine Lieblingsweihnachtslieder auf der Heimfahrt angehärt – primär wohl…

| |

Frohen Nikolaus!

Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken Schneeflöcklein leis‘ herniedersinken. Auf Edeltännleins grünem Wipfel häuft sich ein kleiner, weißer Zipfel. Und dort, vom Fenster her, durchbricht den tunklen Tann ein warmes Licht. Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer die Försterin im Herrenzimmer. In dieser wunderschönen Nacht hat sie den Förster umgebracht. Er war ihr bei des…