| |

Kriminell im Kaffeehaus

Ich muss immernoch lachen – hatte heute ein höchst amüsantes Photoshooting im Café Hawelka. Veniamin von detarusa hat die Bilder gemacht und es war überhaupt nicht einfach, auf den Bildern halbwegs ernst auszusehen. Ich weiß gar nicht, wie oft wir laut prustend erst einmal Pause machen mussten… *lach* Wofür ich überhaupt die Bilder brauche? Jahaaa!…

| | |

Advent, Advent…

Der Dezember ist nah und die ersten Türchen zittern schon in vorweihnachtlicher Erregung und freuen sich auf Euch – ein Adventkalender, wie er im virtuellen Buche steht! Den fleißigen Lesern des Vienna Writer’s Blog (die die Seite auch so noch besuchen und nicht nur über einen Feedreader beziehen 😉 ) ist vermutlich schon der neue…

| |

Kaffeehausgeschichten – Teil I

Bislang habe ich im Kaffeehaus die interessantesten Menschen kennengelernt. Ein wahres Original war Roland Starrach. Ein lebenslustiger, gebildeter Mann in den besten Jahren, mit dem ich viele späte Stunden diskutierend im Hawelka oder auf einem unserer Ausflüge und dann meist beim Heurigen erleben durfte. Ein evangelischer Burschenschaftler, seinerzeit Amtsdirektor des Heeresgeschichtlichen Museums hier in Wien…

| |

Die Ösis und die Piefkes

Es ist kaum zu glauben, aber der Standard-Artikel bringt die Diskussion mal wieder ins Gedächtnis – der Autor benennt es mit „Germanophobie“ und es findet hier täglich statt. Aufhänger war offenbar ein ‚etwas‘ zu ruppiger Umgang mit einer deutschen Journalistin, was darauf folgt finde ich noch viel schockierender: (Zitat) „Ein anderes Beispiel für die irrtümliche…